
Out of Memory
2001 Tanztheater
Das Tanztheater »Out of Memory« war der künstlerische Kommentar des Artemis Generationentheaters zur Wanderausstellung »Wege nach Ravensbrück«. Die Ausstellung zeichnete die Geschichte von elf österreichischen Frauen nach, die im NS-Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert wurden. In Anbetracht des unermesslichen Grauens und der kollektiven Schuld, verzichtete das Artemis Generationentheater – sprachlos – auf das Wort und ließ die Körper sprechen. Diese begaben sich auf eine Reise zu den verschlossenen Räumen ihres Gedächtnisses. Mit der Bewegung als Sensor, tasteten sich zehn Tänzerinnen über einen Berg aus weißen Flecken und wiederkehrenden Alpträumen zur ihren verschütteten Erinnerungen. Das Ensemble des Artemis Generationentheater arbeitete erstmals generationsübergreifend. Für diese Produktion tanzten neben den fünfzig- bis siebzigjährigen Frauen drei junge Tänzerinnen.
Tanz: Dorothea Dörfler, Tina Gressl, Franziska Habenicht, Imke Logar-Thiessen, Judith Meister, Gertrud Mitterdorfer, Bunty Oberwinkler, Gudrun Oplustil, Wilhelmine Reschun, Bertholde Schachner
Choreographie: Alenka Hain
Dramaturgie: Ingrid Türk-Chlapek
Kostüm: Nataša Jereb
Technik: Wolfgang Waschiczek
Produktionsleitung: Ingrid Türk-Chlapek
Pressearbeit: Sonja Spevak
Uraufführung: 25. Oktober 2001
Ort: Haus der Architektur, Klagenfurt/Celovec