
Tanzwerkstatt
Die Tanzwerkstatt des Artemis Generationentheaters wendet sich speziell an Frauen 50+. Tanzen war häufig ein Traum aus Jugendtagen dieser Frauen, den es im so genannten »golden age« zu leben bzw. zu pflegen gilt. Seit Jahren erfreuen sich die Workshops für Ausdruckstanz, Tanztraining und Tanzimprovisation großer Beliebtheit. Insgesamt ermöglicht die Tanzwerkstatt älteren Frauen aktiv am Kulturleben zu partizipieren. Wie Besucherforschungen zeigen, sind diejenigen, die selbst als Kunstamateurinnen tätig sind, auch das aktivste Kulturpublikum (Mandel, Birgit (Hg.): Kulturvermittlung zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing. Eine Profession mit Zukunft. Transcript 2005, S. 13.). Erfahrungen des Artemis Generationentheaters bestätigen dieses Ergebnis. Ehemalige oder gegenwärtige Workshopteilnehmerinnen konnten häufig als Zuschauerinnen unserer Theaterproduktionen gewonnen werden.
2007 wurden erstmals Kurse für fortgeschrittene Tänzerinnen 50+ angeboten. Als Referentinnen für die Tanzworkshops lud das Artemis Generationentheater sowohl regionale als auch internationale Künstlerinnen ein: Es lehrten die in Klagenfurt lebende slowenische Choreografin Alenka Hain, die Wiener Performerin Doris Stelzer und die Choreografin und Tänzerin Andreja Rauch aus Ljubljana. Infolge der drastischen Subventionskürzungen des Jahres 2007 stellt die Tanzwerkstatt ab 2008 ihre Tätigkeit bis auf weiteres ein.
2007
Bewegliche Bilder
Workshop mit Andreja Rauch für (fortgeschrittene) Frauen 50+
in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten.
14. bis 16. Juni 2007; Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt.
Geschwindigkeit als Form
Tanz zwischen Stillstand und Bewegung
Workshop mit Doris Stelzer für (fortgeschrittene) Frauen 50+
in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten.
29. bis 31 März 2007; Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt.
Ich tanze also bin ich.
Ausdruckstanz für Frauen 50+
TanzWorkshop in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten. Referentin: Alenka Hain. 9 Doppel-Stunden, ab 26.02. 2007; Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt.
2006
Ich tanze also bin ich.
Ausdruckstanz für Frauen 50+
in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten.
Referentin: Alenka Hain.
9 Doppel-Stunden,
ab 23.10. 2006;
Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
Tanzimprovisation und Tanztraining für Frauen 50+ in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten. Referentin: Alenka Hain. 8 Doppel-Stunden ab 22.3.2006, Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
Ich tanze also bin ich. Ausdruckstanz für Frauen 50+ in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten. Referentin: Alenka Hain. 10 Doppel-Stunden ab 20.3.2006, Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
2005
Tanzimprovisation und Tanztraining für Frauen 50+ in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und dem Theater-Service Kärnten. Referentin: Alenka Hain. 18 Doppel-Stunden, ab 19.9.2005, Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
Ich tanze also bin ich. Ausdruckstanz für Frauen 50+ in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten. Referentin: Klaudia Ahrer. 10 Doppel-Stunden, ab 2.3. 2005, Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
2004
Showing im Rahmen der Last Friday Jam mit Tänzerinnen des Tanzworkshops für Frauen 50+ »Und wir fliegen« in Kooperation mit der Bewegungswerkstätte Skunk und dem Visual Maker Rudi Melcher 25.6.2004, 20.00 Uhr, Ort: Hl. Franz von Sales Gemeindezentrum, Klagenfurt
Tanzworkshop für Frauen 50+ »Und wir fliegen …« in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten. Referentin: Mag.a Tina Gressl. 10 Doppel-Stunden, ab 20. 4. 2004, Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
2003
Schlafen und Wachen im Lebenszyklus Theater- und Erinnerungswerkstatt für Frauen ab 50. Referentinnen: Edda Pilgram-Hannesschläger, Ingrid Türk-Chlapek. Teil I: 30.-31.1.2003, Teil II: 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 23.5., 6.6., 13.6., 27.6.2003, Teil III: 7.-8.8.2003, Ort: Katholisches Diözesanhaus Klagenfurt
Theater spielen mit hochbetagten Menschen in Kooperation mit dem Theater Service Kärnten und mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten. Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter/innen in der Altenarbeit. Referentin: Mag.a Ingrid Türk-Chlapek. Wochenend-Workshop 20.2. und 21.2.2003, Ort: Büro für Erwachsenenbildung, Klagenfurt
2002
Theater spielen mit hochbetagten Menschen in Kooperation mit dem Theater Service Kärnten. Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter/innen in der Altenarbeit. Referentin: Mag.a Ingrid Türk-Chlapek. Wochenend-Workshop 28.11. und 29.22.2002, Ort: Büro für Erwachsenenbildung, Klagenfurt
Theater spielen in geriatrischen Einrichtungen Workshop im Rahmen des 5. Internationalen Geriatriekongress »Altern in Würde«. Zielgruppe: Interessierte und Mitarbeiter/innen in der Altenarbeit. Referentin: Mag.a Ingrid Türk-Chlapek. 1 Vierfach-Stunde, Ort: Wien 6. bis 8. Juni 2002
Ausdruckstanz für Frauen ab 50 in Kooperation dem Theater Service Kärnten. Referentin: Alenka Hain. 10 Doppel-Stunden, ab 3.4.2002, Ort: Büro für Erwachsenenbildung, Klagenfurt
Ausdruckstanz auf der Bühne in Kooperation mit dem Katholischen Verband der Werktätigen in Bozen, Zielgruppe: Mitarbeiter/innen in der Altenarbeit. Referentin: Ingrid Türk-Chlapek, 2tägiges Workshop 17. und 18. Jänner 2002, Ort: Bozen (Italien)
2001
SeniorInnentheater in Kooperation mit dem Theater Service Kärnten Zielgruppe: interessierte Senior/innen und Mitarbeiter/innen in der Altenarbeit. Referentin: Mag.a Ingrid Türk-Chlapek. Wochenend-Workshop 16.3.-18.3.2001, Ort: Büro für Erwachsenenbildung, Klagenfurt
Szenische Collage. Alte Muster, neue Wege. Theater spielen mit Frauen in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten. Referentin: Mag.a Ingrid Türk-Chlapek. 10 Dreifach-Stunden, ab 1.3.2001 Ort: Katholisches Diözesanhaus, Klagenfurt
Ausdruckstanz für Frauen ab 50 in Kooperation dem Theater Service Kärnten. Referentin: Alenka Hain. 10 Doppel-Stunden. 21.2.2001. Ort: Büro für Erwachsenenbildung, Klagenfurt
2000
Schauspieltraining für Frauen in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Kärnten. Referentin: Mag.a Ingrid Türk-Chlapek. 10 Dreifach-Stunden, ab 21.9.2000, Ort: Katholischen Diözesanhaus, Klagenfurt